Protektorin

Protektorin
Pro|tek|to|rin, die; -, -nen:
w. Form zu Protektor (1).

* * *

Pro|tek|to|rin, die; -, -nen (bildungsspr.): w. Form zu ↑Protektor (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Protektorin — Pro|tek|to|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sankt-Josef-Kinderspital — Das Sankt Josef Kinderspital war ein Kinderkrankenhaus im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden in der Kolschitzkygasse 9–11. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Gründung 1.2 Das Krankenhaus bis 1848 …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Josef-Kinderspital — Das Sankt Josef Kinderspital war ein Kinderkrankenhaus im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden in der Kolschitzkygasse 9 – 11. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Gründung 1.2 Das Krankenhaus bis 1848 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Bathildisheim — Das Rehazentrum Bathildisheim e. V. ist ein Sozialunternehmen mit Sitz in Bad Arolsen. Es ist für Menschen mit Behinderung tätig. Die Einrichtung ist Mitglied im Diakonischen Werk in Kurhessen Waldeck. Inhaltsverzeichnis 1 Tätigkeitsbereiche 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Cecilie Herzogin zu Mecklenburg — Kronprinzessin Cecilie, ihre beiden Söhne Wilhelm und Louis Ferdinand (Foto 1908) Cecilie Auguste Marie Herzogin zu Mecklenburg[ Schwerin] (* 20. September 1886 im Schweriner Schloss; † 6. Mai 1954 in Bad Kissingen, Rufname: Cecilie) war die… …   Deutsch Wikipedia

  • Cecilie Herzogin zu Mecklenburg-Schwerin — Kronprinzessin Cecilie, ihre beiden Söhne Wilhelm und Louis Ferdinand (Foto 1908) Cecilie Auguste Marie Herzogin zu Mecklenburg[ Schwerin] (* 20. September 1886 im Schweriner Schloss; † 6. Mai 1954 in Bad Kissingen, Rufname: Cecilie) war die… …   Deutsch Wikipedia

  • Cecilie von Mecklenburg-Schwerin — Kronprinzessin Cecilie, ihre beiden Söhne Wilhelm und Louis Ferdinand (Foto 1908) Cecilie Auguste Marie Herzogin zu Mecklenburg[ Schwerin] (* 20. September 1886 im Schweriner Schloss; † 6. Mai 1954 in Bad Kissingen, Rufname: Cecilie) war die… …   Deutsch Wikipedia

  • Cecilie zu Mecklenburg-Schwerin — Kronprinzessin Cecilie, ihre beiden Söhne Wilhelm und Louis Ferdinand (Foto 1908) Cecilie Auguste Marie Herzogin zu Mecklenburg[ Schwerin] (* 20. September 1886 im Schweriner Schloss; † 6. Mai 1954 in Bad Kissingen, Rufname: Cecilie) war die… …   Deutsch Wikipedia

  • Clemenshospital Münster — Frontansicht des Clemenshospitals mit angeschlossenem Gesundheitszentrum links im Bild. Das Clemenshospital in der westfälischen Stadt Münster ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 405 Betten und etwa 1.100 Mitarbeitern. Jährlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Encyclopedie — Titelseite des ersten Bandes der Encyclopédie Anatomischer Schnitt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”